|
 |
Im Rahmen des Ausbildungsangebots der Messkonzeption Südhessen bieten wir für das Personal im
Abschnitt „Messen“/Messzentrale
das Ausbildungs-Modul 3
als Fortbildungsveranstaltung an.
Inhalte: Grundlagen zum Abschnitt „Messen“/Messzentrale Rechtsgrundlagen Informationsquellen Technische Voraussetzungen Gefahrstoffwolkenberechnung Warnen der Bevölkerung Deutscher Wetterdienst
Termin und Ort: Samstag, den 11.03.2017 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Hainburg/Klein-Krotzenburg
Die Messkonzeption Südhessen veranstaltet für die Führungskräfte und Einsatzleiter der Kooperationspartner eine Fortbildung über die verschiedensten messtechnischen Möglichkeiten die dem Einsatzleiter in einem Gefahrstoffeinsatz zur Verfügung stehen und welchen Einsatzwert diese haben.
Ein weiterer Fortbildungsbestandteil ist der Umgang mit dem Stichwort „Geruchsbelästigung“ z.B. durch Buttersäure. Hier werden bereits gemachte Erfahrungen weitergegeben und dargestellt welche konkrete Messtechnik eingesetzt bzw. einsatztaktische Maßnahmen angewendet wurden.
Die Fortbildungsveranstaltung findet
am 21.01.2017
von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
in der Hauptfeuerwache Hanau (August-Sunkel-Straße 3, 63452 Hanau) statt.
Die Anmeldungen werden zunächst durch den jeweiligen Ansprechpartner des jeweiligen Kooperationspartners gesammelt und dann zu Herrn Dr. Eiblmaier (Feuerwehr Offenbach) per E-Mail gesandt. Die Anmeldebestätigung erfolgt zeitnah ebenfalls per E-Mail. Anmeldeschluss ist der 13.01.2017.
|
|
 |
|